Der Projektauftraggeber kann durch die Erreichung von Projektzielen viel gewinnen - und im Falle der Nichterreichung viel verlieren (nicht nur das Geld und die Zeit). Je nach Position wird er sich im letzteren Falle an den Verantwortlichen schadlos zu halten versuchen.
Die Herausforderungen an das Projektmanagement sind umso größer, je höher die Bedeutung des Grades der Zielerreichung des Projekts für den Auftraggeber ist und je höher sein persönliches Ranking ist.
Bewertung 1 Punkt:
Das Projekt ist Geschäft fördernd.
Bewertung 6 Punkte:
Werden die Projektziele nicht erreicht, bedeutet dies für das Unternehmen einen deutlichen finanziellen Schaden.
Bewertung 10 Punkte:
Werden die Projektziele nicht erreicht, sind ein erhebliche finanzieller Schaden einschließlich Imageverlust die Folge.
Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.
Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.
Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.
Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.