HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.1. Feststellung der Ergebnisses des Projektmanagements bezüglich der Projektziele.

211. Erreichung bzw. Einhaltung der Sachziele.

Sachziele des Projekts sind z.B.

  1. die Fertigstellung eines Wohnhauses,
  2. die störungsfreie Funktion einer Software,
  3. der Ablauf einer Veranstaltung ohne Störungen,
  4. der Bandlauf eines Autos,
  5. die Marktreife eines Produkts,
  6. die Entscheidungsreife einer Vorlage,
  7. und alles andere, was ein Ziel eines Projektes sein kann.

Zu bewerten, d.h. festzustellen sind insbesondere jene Sachziele, die vereinbart waren.


Bewertung 1 Punkt:

Die Sachziele wurden nicht erreicht, z.T. erheblich verfehlt.


Bewertung 5 Punkte:

Es wurden einzelne Sachziele erfüllt.


Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):

Das Projektergebnis ist annehmbar. Die Sachziele wurden im wesentlichen erreicht.


Bewertung 15 Punkte:

Die Sachziele wurden erreicht.


Bewertung 20 Punkte:

Die Sachziele wurden erreicht. Darüber hinaus wurde ein erheblicher Zusatznutzen realisiert.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.