HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




Projektbewertung.

3. Kategorie: Struktur des Projekts.

32. Ranking der Auftraggeber.

Je hierarchisch höher gestellt, angesehener, mächtiger und / oder einflussreicher ein Auftraggeber ist, umso höher ist sein Rang im Sinne von: "Wenn diese Person etwas sagt oder will, dann wird dies bei den Entscheidungen auch solcher Personen beachtet, gegenüber welchen kein direktes Weisungsrecht besteht.". Eine in diesem Sinne "ranghohe" Persönlichkeit "öffnet Türen".


Bewertung 1 Punkt:

Der Auftraggeber kann Projektziele verantworten.


Bewertung 6 Punkte:

Der Auftraggeber ist von Dritten abhängig und muss die Projektziele und -ergebnisse rechtfertigen.


Bewertung 10 Punkte:

Das Projekt hat mehrere Auftraggeber, deren Entscheidungen von weiteren Gremien abhängig sind.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.