Der Projekterfolg kann wesentlich davon abhängen, ob es gelingt, zu Schlüsselpersonen gute Beziehungen aufzubauen und ihre Unterstützung zu erhalten. Andererseits kann es eine wesentliche Aufgabe des Projektmanagements sein, bestimmte Personen oder Organisationen vom Projekt fernzuhalten. Ferner geht es darum, die Beziehungen zu jenen Zeitpunkten und Orten wirksam einzusetzen, in welchen der Nutzen für das Projekt besonders groß ist.
Bewertung 1 Punkt:
Das Beziehungsmanagement bezog sich auf falsche Personen, falsche
Zeitpunkte, falsche Inhalte, falsche Orte.
Wichtige Beziehungen
wurden verschlechtert.
Bewertung 5 Punkte:
Ein Beziehungsmanagement fehlte.
Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):
Das Beziehungsmanagement bezog einen zu großen oder zu kleinen Kreis ein, war zuviel des Guten oder zuwenig.
Bewertung 15 Punkte:
Das Beziehungsmanagement motivierte die Schlüsselpersonen.
Bewertung 20 Punkte:
Das Beziehungsmanagement steuerte und unterstützte hervorragend die wechselnden Schlüsselpersonen.
Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.
Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.
Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.
Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.