HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.4. Feststellung der Ergebnisse der Methodik des Projektmanagements.

241. Professionalität der Methodik des Projektmanagements.

Der Projektleiter muss entscheiden, welche Methoden, Verfahren, Tools, Instrumente, Prozesse usw. er für sein Projektmanagement auswählt und zu einer projektspezifischen Methodik zusammenführt.

Vorhandene Methoden und Verfahren erleichtern üblicherweise das Projektmanagement, setzen allerdings auch voraus, dass der Projektleiter sie kennt und beherrscht, dass sie verfügbar sind und der Projektleiter sie deshalb auch nutzen kann.


Bewertung 1 Punkt:

Das Projektmanagement setzt (wiederum) die bereits bekannten und bewährten Methoden ein, die für das Projekt auch zweckmäßig sind und ausreichen.


Bewertung 5 Punkte:

Das Projektmanagement kombiniert projektbezogen Standardmethoden bzw. bewährte Tools und Vorgehensweisen.


Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):

Das Projektmanagement setzt Standardmethoden ein und ergänzt sie erforderlichenfalls mit eigenen projektspezifischen Lösungen.


Bewertung 15 Punkte:

Das Projektmanagement setzt individuelle Methoden ein, die auf Standardmethoden beruhen.


Bewertung 20 Punkte:

Das Projektmanagement entwickelt eine neue Methodik und setzt sie bei allen Betroffenen und Beteiligten ein und durch.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.