Hier geht es um die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns und um die korrekte Rechnungslegung gegenüber Auftraggeber, Beteiligten und Behörden.
Zu den Grundlagen gehören ordentliche und vollständige Belege, Nachweise und Erfassung aller Entscheidungen, Ausgaben und Herkunft der Mittel. Ferner geht es um die Verantwortung für die formelle Rechenschaft gegenüber Dritten.
Bewertung 1 Punkt:
Ein Rechnungswesen oder Abrechnungen waren nicht erforderlich oder fehlten.
Bewertung 5 Punkte:
Die Rechnungslegung, Rechnungsprüfungen oder Abrechnungen wiesen erhebliche Mängel auf.
Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):
Die Rechnungslegung, Rechnungsprüfungen und die Abrechnungen wurden manchmal vernachlässigt.
Bewertung 15 Punkte:
Die Rechnungslegung und die Abrechnungen erfolgten ordnungsgemäß.
Bewertung 20 Punkte:
Die Rechnungslegung, Rechnungsprüfungen und die Abrechnungen erfolgten in der Regel unverzüglich.
Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.
Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.
Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.
Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.