HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.1. Leistungsvereinbarungen zu den Leistungen bezüglich der Projektziele.

212. Leistungsvereinbarung für die Einhaltung der Zeit- und Terminziele.

Bei den Terminzielen sind zu unterscheiden:

  1. Endterminziele sind z.B.
    • Fertigstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt,
    • Bereitstellung x-Tage vor einem bestimmten Zeitpunkt.
  2. Zwischenterminziele sind z.B.
    • Fertigstellung der Kellerdecke bis zum 28.02.
    • Meilenstein am 31.03.,
    • Projektstandbericht am 3. nach Monatsende.
  3. Zeitdauerziele sind z.B.
    • Bearbeitungszeit für xy unter 3 Monaten,
    • Meetings nicht länger als 3 Stunden.

Zu vereinbaren sind die Leistungen des Projektleiters für jene Zeit- und Terminziele, die im Projekt vereinbart waren.


Bewertung 1 Punkt:

Die Termine und Zeiten sind zu überwachen und wahrscheinliche sowie eingetretene Störungen und Auffälligkeiten zu melden.


Bewertung 5 Punkte:

Die Termine sind sorgfältig zu planen und zu koordinieren. Gegebenenfalls sind unterstützende Maßnahmen einzuleiten / durchzuführen.


Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):

Die Zeiten und Termine sind sorgfältig zu planen, verbindlich zu vereinbaren und konsequent durchzusetzen.


Bewertung 15 Punkte:

Die Einhaltung der Termine und Fristen für (Teil-)Ziele und (Teil-)Ergebnisse sind gegebenenfalls durch energische Maßnahmen sicherzustellen.


Bewertung 20 Punkte:

Überschreitungen von Terminen und Zeiten sind auf jeden Fall und mit allen Mitteln zu verhindern.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.