Hier geht es um das interkulturelle Management im engeren Sinne, wie es z.B. bereits bei der Vermittlung zwischen dem Einkauf, dem Verkauf und dem Controlling erforderlich sein kann. Das Projektmanagement hat dafür zu sorgen, dass die Vertreter der einzelnen Kulturen ernst genommen werden, dass ihnen von den jeweiligen Angehörigen der anderen Kulturen mit Respekt begegnet wird und die kulturbedingten Konflikte klein gehalten werden.
Bewertung 1 Punkt:
Das Projektmanagement muss gute Ein Interkulturelles Management ist nicht erforderlich oder von nachgeordneter Bedeutung.
Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):
Eine Vermittlung zwischen verschiedenen Kulturen ist im Rahmen von Aufträgen und Beiträgen zu den Projektzielen erforderlich.
Bewertung 20 Punkte:
Die Kulturunterschiede zwischen den Beteiligten sind erheblich.
Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.
Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.
Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.
Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.