Je nach Art des Projektes steht das Projektmanagement immer wieder vor der Frage, wie viel Qualität für den Projekterfolg ausreichend und wie viel notwendig ist und nach welchen Kriterien die Qualität bestimmt, gemessen und auf welche Art und Weise festgestellt werden kann, dass die geforderte Qualität vorliegt. Deshalb ist es in vielen Projekten notwendig, ein entsprechendes Qualitätsmanagement zu organisieren, gegebenenfalls zu beauftragen und mit dem Projektmanagement zu verknüpfen.
Bewertung 1 Punkt:
Qualitätsziele sind nicht festgelegt oder von nachgeordneter Bedeutung.
Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):
Die Qualitätsziele bewegen sich im Rahmen von Standards.
Bewertung 20 Punkte:
Die Qualitätsziele sind sehr hoch und überschreiten bisherige Standards erheblich.
Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.
Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.
Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.
Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.