HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.1. Leistungsbeurteilungen der Leistungen bezüglich der Projektziele.

212. Beurteilung der Leistungen für die Einhaltung der Zeit- und Terminziele.

Bei den Terminzielen sind zu unterscheiden:

  1. Endterminziele sind z.B.
    • Fertigstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt,
    • Bereitstellung x-Tage vor einem bestimmten Zeitpunkt.
  2. Zwischenterminziele sind z.B.
    • Fertigstellung der Kellerdecke bis zum 28.02.
    • Meilenstein am 31.03.,
    • Projektstandbericht am 3. nach Monatsende.
  3. Zeitdauerziele sind z.B.
    • Bearbeitungszeit für xy unter 3 Monaten,
    • Meetings nicht länger als 3 Stunden.

Zu beurteilen sind die Leistungen für jene Zeit- und Terminziele, die vereinbart waren.


Bewertung: -10 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren sehr mangelhaft und unbefriedigend.


Bewertung -5 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren unterdurchschnittlich.


Bewertung -1 Punkt:

Die Leistungen des Projektleiters stellen in der Gesamtbetrachtung zufrieden.


Bewertung 1 (Punkt ("0" Punkte, "Normalfall"):

Die Leistungen des Projektleiters entsprechen den Vereinbarungen.


Bewertung 2 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren durchschnittlich.


Bewertung 5 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren überdurchschnittlich.


Bewertung 10 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters zählen zu den Spitzenleistungen.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.