HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.1. Leistungsbeurteilungen der Leistungen bezüglich der Projektziele.

213. Beurteilung der Leistungen für die Einhaltung der Kostenziele.

Bei den Kostenzielen sind zweierlei Kostenziele zu beachten:

  1. die Kosten für die Erreichung der Projektziele,
  2. die Kosten für das Projektmanagement.

Kostenziele können z.B. sein:

  1. Nichtüberschreitung einer bestimmten Endsumme,
  2. Nichtüberschreitung eines bestimmten Stückpreises,
  3. Nichtüberschreitung eines bestimmten Betrages für Folgekosten,
  4. Nichtüberschreitung einer bestimmten Kostenart,
  5. Nichtüberschreitung eines bestimmten Betrages in einem bestimmten Zeitraum,
  6. usw.

Zu beurteilen sind die Leistungen für jene Kostenziele, die vereinbart waren.


Bewertung: -10 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren sehr mangelhaft und unbefriedigend.


Bewertung -5 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren unterdurchschnittlich.


Bewertung -1 Punkt:

Die Leistungen des Projektleiters stellen in der Gesamtbetrachtung zufrieden.


Bewertung 1 (Punkt ("0" Punkte, "Normalfall"):

Die Leistungen des Projektleiters entsprechen den Vereinbarungen.


Bewertung 2 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren durchschnittlich.


Bewertung 5 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren überdurchschnittlich.


Bewertung 10 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters zählen zu den Spitzenleistungen.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.