HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.5. Leistungsbeurteilung der Kommunikation und anderen persönlich zu erbringenden Leistungen des Projektleiters.

251. Beurteilung der Leistungen der Kommunikation, insbesondere der Regelkommunikation des Projektmanagements.

Hier geht es um das Kommunikationskonzept als Mix aus persönlicher und mediengestützter Kommunikation im Projekt.

Da persönlicher Kontakt (fast) immer geschieht, wenn Störungen aufgetreten sind, geht es jetzt insbesondere auch darum, auch "ohne Anlass" die Kommunikation im Projekt sicherzustellen. Ein wesentliches Mittel dazu ist die Regelkommunikation, z. B. regelmäßige Treffen, Sitzungen mit Anwesenheitspflicht.

Zu beurteilen sind zunächst die Leistungen, die vereinbart waren.


Bewertung: -10 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren sehr mangelhaft und unbefriedigend.


Bewertung -5 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren unterdurchschnittlich.


Bewertung -1 Punkt:

Die Leistungen des Projektleiters stellen in der Gesamtbetrachtung zufrieden.


Bewertung 1 (Punkt ("0" Punkte, "Normalfall"):

Die Leistungen des Projektleiters entsprechen den Vereinbarungen.


Bewertung 2 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren durchschnittlich.


Bewertung 5 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters waren überdurchschnittlich.


Bewertung 10 Punkte:

Die Leistungen des Projektleiters zählen zu den Spitzenleistungen.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.