Der Projekterfolg kann wesentlich davon abhängen, ob es gelingt, zu Schlüsselpersonen gute Beziehungen aufzubauen und ihre Unterstützung zu erhalten. Andererseits kann es eine wesentliche Aufgabe des Projektmanagements sein, bestimmte Personen oder Organisationen vom Projekt fernzuhalten. Ferner geht es darum, die Beziehungen zu jenen Zeitpunkten und Orten wirksam einzusetzen, in welchen der Nutzen für das Projekt besonders groß ist.
Zu beurteilen sind zunächst die Leistungen, die vereinbart waren.
Bewertung: -10 Punkte:
Die Leistungen des Projektleiters waren sehr mangelhaft und unbefriedigend.
Bewertung -5 Punkte:
Die Leistungen des Projektleiters waren unterdurchschnittlich.
Bewertung -1 Punkt:
Die Leistungen des Projektleiters stellen in der Gesamtbetrachtung zufrieden.
Bewertung 1 (Punkt ("0" Punkte, "Normalfall"):
Die Leistungen des Projektleiters entsprechen den Vereinbarungen.
Bewertung 2 Punkte:
Die Leistungen des Projektleiters waren durchschnittlich.
Bewertung 5 Punkte:
Die Leistungen des Projektleiters waren überdurchschnittlich.
Bewertung 10 Punkte:
Die Leistungen des Projektleiters zählen zu den Spitzenleistungen.
Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.
Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.
Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.
Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.