Im Projekt treffen verschiedene "Kulturen" aufeinander. Das Projektmanagement hat die Aufgabe, aus den unterschiedlichen Kulturen eine eigene "Projektkultur" zu entwickeln, welche allen Beteiligten die Mitwirkung im Projekt und ihre Leistungs- und Einsatzbereitschaft für die Projektziele ermöglicht.
Zu vereinbaren sind jene Leistungen, die durch den Projektleiter selbst zu erbringen sind.
Bewertung 1 Punkt:
Die Beteiligten am Projekt arbeiten bereits gut zusammen.
Bewertung 5 Punkte:
Das Projektmanagement schafft Gelegenheiten, um eventuelle Störungen in der Zusammenarbeit zu bearbeiten.
Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):
Das Projektmanagement begegnet kultur- und gewohnheitsbedingten Konflikten und Störungen angemessen und gibt den Beteiligten Möglichkeiten und Gelegenheiten zum persönlichen Austausch.
Bewertung 15 Punkte:
Das Projektmanagement gestaltet eine eigene Projektkultur, die von allen wesentlich Beteiligten mitgetragen wird.
Bewertung 20 Punkte:
Das Projektmanagement hat große kultur-, herkunfts- und erfahrungsbedingte Unterschiede in den Gewohnheiten, Arbeitsweisen, Methodiken, Regeln und Verhaltensweisen der Beteiligten auszugleichen.
Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.
Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.
Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.
Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.