HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.3. Bewertung der Wichtigkeit der Führung.

231. Bewertung der Anforderungen an die Führungsleistungen durch das Projektmanagement.

Der Projektleiter hat je nach Größe und Komplexität eine Menge Führungsarbeit zu leisten:

  1. Das Team ist zu führen.
  2. Der Projektausschuss, der Auftraggeber und oft auch die Finanzierenden sind zu ihren Entscheidungen zu führen.
  3. Subauftragnehmer sind zu führen.
  4. Leistungsträger und Schlüsselpersonen sind zu motivieren und entsprechend zu führen.

Die Führungsleistung ist üblicherweise ohne hierarchische Macht zu erbringen, d.h. sie ist anspruchsvoller als in formalen und institutionalisierten Vorgesetzten-Mitarbeiter-Führungsbeziehungen.


Bewertung 1 Punkt:

Führung ist durch das Projektmanagement nicht oder nur in geringem Umfang erforderlich.


Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):

Die erforderlichen Führungsleistungen überschreiten die üblichen Anforderungen an die vergleichbare Hierarchiestufe nur wenig.


Bewertung 20 Punkte:

Die Anforderungen an die Führungsleistungen des Projektleiters sind sehr hoch.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.