HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.3. Bewertung der Wichtigkeit der Führung.

232. Bewertung der Anforderungen an die Gremienarbeit / den Umgang mit Gremien durch das Projektmanagement, z. B. mit Vorstand, Ausschüssen, Projektausschuss, Fachräten, Beiträten, ...

Gremien können die Arbeit des Projektmanagements erleichtern oder erschweren. Je mehr Gremienarbeit für das Projektmanagement anfällt und je mächtiger die Gremien sind, umso wichtiger und aufwändiger ist die Gremienarbeit.

Bewertung 1 Punkt:

Gremienarbeit ist nicht erforderlich oder von nachgeordneter Bedeutung.


Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):

Die Gremien bestehen weitgehend aus erfahrenen Projektauftraggebern und Vorgesetzten.


Bewertung 20 Punkte:

Es bestehen mehrere Gremien mit sehr unterschiedlichen Zusammensetzungen  und Zielsetzungen in Bezug auf das Projekt.

Oder:

In den Gremien sitzen zahlreiche Neulinge oder Delegierte ohne Entscheidungsmacht mit der Pflicht, Sonderinteressen durchzusetzen.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.