Der Projektleiter muss entscheiden, welche Methoden, Verfahren, Tools, Instrumente, Prozesse usw. er für sein Projektmanagement auswählt und zu einer projektspezifischen Methodik zusammenführt.
Vorhandene Methoden und Verfahren erleichtern üblicherweise das Projektmanagement, setzen allerdings auch voraus, dass der Projektleiter sie kennt und beherrscht, dass sie verfügbar sind und der Projektleiter sie deshalb auch nutzen kann.
Bewertung 1 Punkt:
Die vorhandenen Methoden und Verfahren sind ausreichend und können genutzt werden.
Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):
Vorhandene und bekannte Methoden und Verfahren können genutzt werden, projektspezifische Anpassungen sind teilweise erforderlich.
Bewertung 20 Punkte:
Das Projekt erfordert eine neue Methodik, die erst noch zu entwickeln ist.
Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.
Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.
Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.
Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.