HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.3. Bewertung der Wichtigkeit der Kommunikation.

256. Bewertung der Anforderungen an die informellen Vernetzungen durch das Kundenmanagement (Networking).

Zum Networking zählen alle Aufgaben und Funktionen, die notwendig sind, um in informelle, virtuelle oder "offizielle" soziale Netzwerke aufgenommen zu werden, in ihnen verbleiben zu können und Nutzen daraus zu ziehen. Dazu zählt auch, sicherzustellen, dass die informellen Netzwerke keine vertraulichen Informationen verbreiten können.


Bewertung 1 Punkt:

Das Projekt stellt keine oder nur geringe Anforderungen an die informellen Vernetzungen mit anderen Personen.


Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):

Vom Projektleiter wird erwartet, dass er sich in angemessener Art und Weise informell mit geeigneten Personen und Partnern vernetzt.


Bewertung 20 Punkte:

Die vielfältigen Beziehungen und Abhängigkeiten sowie Einflussnahmen erfordern ein komplexes und  tragfähiges informelles Netzwerk. Oder: Das Projektmanagement hat sicherzustellen, dass die informellen Netzwerke keine vertraulichen Informationen behandeln.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.