HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.5. Leistungsvereinbarungen zur Kommunikation und anderen persönlich zu erbringenden Leistungen des Projektleiters.

255. Leistungsvereinbarung zum Wissensmanagement durch das Projektmanagement.

Beim Wissensmanagement geht es insbesondere um die Aufgabe, die "richtigen" Kompetenzen und Erfahrungen zu den richtigen Zeitpunkten mit den "richtigen" Personen zusammen zu bringen. Wissensmanagement geht also über das Informationsmanagement erheblich hinaus.

Ferner ist es Aufgabe des Projektmanagements, das im Projekt entstehende neue Wissen zu erfassen, aufzubereiten, zu dokumentieren und für spätere oder andere Projekte verfügbar zu machen.

Zu vereinbaren sind jene Leistungen, die durch den Projektleiter selbst zu erbringen sind.


Bewertung 1 Punkt:

Das Projektmanagement kann sich auf die erfahrenen Experten voll verlassen. Besondere Leistungen für das Wissensmanagement sind nicht erforderlich.


Bewertung 5 Punkte:

Das Projektmanagement stellt für die Betroffenen und Beteiligten die erforderlichen Wissensquellen, Methoden und Instrumente des Wissensmanagements zur Verfügung.


Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):

Das Projektmanagement ermittelt das relevante Wissen für den Projekterfolg und stellt sicher, dass es den Betroffenen und Beteiligten zugänglich wird.


Bewertung 15 Punkte:

Das Projektmanagement bereitet das für die jeweils Betroffenen und Beteiligte erforderliche Wissen auf und stellt das Lernen bzw. die Adaption und Integration des Wissens in die Projektarbeit sicher.


Bewertung 20 Punkte:

Das Projektmanagement stellt sicher, dass die jeweils neuen Erkenntnisse, Beobachtungen und Erfahrungen der Betroffenen und Beteiligten im Projekt zielgruppengerecht aufbereitet und zeitnah zur Verfügung gestellt werden.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.