HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier




2.1. Bewertung der Wichtigkeit der Ziele als Leistungskomponente und Erfolgsfaktor für das Projektmanagement.

213. Bewertung der Kostenziele für das Projekt.

Bei den Kostenzielen sind zweierlei Kostenziele zu beachten:

  1. die Kosten für die Erreichung der Projektziele,
  2. die Kosten für das Projektmanagement.

Kostenziele können z.B. sein:

  1. Nichtüberschreitung einer bestimmten Endsumme,
  2. Nichtüberschreitung eines bestimmten Stückpreises,
  3. Nichtüberschreitung eines bestimmten Betrages für Folgekosten,
  4. Nichtüberschreitung einer bestimmten Kostenart,
  5. Nichtüberschreitung eines bestimmten Betrages in einem bestimmten Zeitraum,
  6. usw.

Bewertung 1 Punkt:

Kostenzielüberschreitungen werden erwartet und gegebenenfalls aufgefangen.


Bewertung 10 Punkte ("Normalfall"):

Die Kostenvorgaben dürfen nicht überschritten werden.


Bewertung 20 Punkte:

Kostenüberschreitungen führen zur Unwirtschaftlichkeit des Projekts.


 

Bitte beachten:

Hier werden die Voreinstellungen in den Einzelversionen und Vollversionen angezeigt.


Die Bezeichnungen der Komponenten und Kriterien werden im Dokument "Bezeichnungen" festgelegt.


Die Bewertungshilfen werden im Dokument "Bewertungshilfen" festgelegt.


Die Bezeichnungen und Bewertungshilfen können in der Vollversion für die eigenen Anforderungen und Zwecke angepasst werden.